Sechs Finalteilnahmen und zahlreiche OWL Qualifikationszeiten beim Heinz-Lenfert Pokal

Unser starkes Team beim Heinz-Lenfert-Pokal in Ahlen. Foto vorn von links: Hugo Saßmannshausen, Zoè Twillemeier, Arne Berhorst, Ineke Marschner, Melina Mende, Marlen Wörmann, Lukas Knödler, Matthis und Moritz de Man Mitte von links: Svantje Marschner, Victoria Pieper, Clemens Strunz, Johann Wörmann und Malte Mende. Hinten von links: Saskia de Man, Leni Wördekemper, Eva Berhorst, Thea Wördekemper, Noah Elma, Paul-Henri Otto und Carolin Wörmann

Am vergangenem Wochenende nahmen die Rietberger Wettkampfschwimmer am Heinz-Lenfert Pokal in Ahlen teil. Trotz der erschwerten Trainingssituation wurden bereits beim ersten Formtest auf der Kurzbahn zahlreiche Qualifikationszeiten für die am 1. Dezemberwochenende stattfindenden OWL Meisterschaften erzielt.

Ihre erste OWL Teilnahme sicherte sich Eva Berhorst (Jahrgang 2013). Mit einem beherzten Rennen über 100m Rücken qualifizierte sich Eva in 1:34,57 min deutlich für die Meisterschaften. Auch über 200m Brust 3:46,42 min und 100m Lagen 1:36,59 min stellte sie ihre starke Frühform unter Beweis. Beide Zeiten liegen noch knapp über der geforderten Pflichtzeit, welche sie bei den nächsten Wettkämpfen bestimmt in Angriff nehmen wird.

Mit ihren tollen Leistungen an diesem Wochenende konnten sich Zoe Twillemeier (Jahrgang 2015), Clemens Strunz und Thea Wördekemper (beide Jahrgang 2014), Noah Elma, Saskia de Man, Svantje Marschner und Malte Mende (alle Jahrgang 2013), und Johann Wörmann (Jahrgang 2012) bereits ihre Tickets für Stukenbrock sichern. Auch wenn Victoria Pieper „noch“ keine der begehrten OWL Pflichtzeiten erzielen konnte, stellte sie mit zahlreichen Bestzeiten ihr hervorragende Form unter Beweis. Besonders deutlich waren ihre Steigerungen auf den Freistilstrecken. So steht ihre neue Bestzeit über 200m jetzt bei 3:36,91 min und über 100m Freistil bei 1:35,81 min.

Auch unsere Jüngsten der Jahrgänge 2017 bis 2015 wussten ihre Trainer auf ganzer Linie zu überzeugen. Ineke Marschner (Jahrgang 2016) absolvierte das erste Mal die anspruchsvollen 200m Lagen. Dank stark verbesserter Delfintechnik und einem beherzten Rennen konnte sie die 4-Minuten Marke bereits beim ersten Mal in 3:52,30 min deutlich unterbieten und sicherte sich damit den Sieg in ihrer Jahrgangswertung.

Über die Bruststrecken machte Marlen Wörmann Jahrgang 2016 auf sich aufmerksam. Mit ihrer neuen Bestzeit von 0:54,46 min schrammte sie denkbar knapp als vierte am Podest vorbei. Für Melina Mende (Jahrgang 2016) stehen meist die Freistil- und Rückenstrecken auf dem Programm. So auch an diesem Wochenende. Besonders bemerkenswert war ihr Start über 400m Freistil. Mit einer herausragenden Einteilung gelang der Neunjährigen bei ihrem ersten 400m Rennen auf Anhieb eine eine Zeit von 7:03,45 min bereits dicht an der 7-Minuten Grenze.

Von den Mädels angestachelt wollten auch unsere Jungs sich in die Erfolgsbücher eintragen. Dies gelang Arne Berhorst (Jahrgang 2014), Hugo Saßmannshausen, Matthis und Moritz de Man (alle 
Jahrgang 2016). und Lukas Knödler (Jahrgang 2015). Moritz fühlt sich besonders wohl auf den Brustdistanzen. Über alle zu schwimmenden Bruststrecken konnte er seine Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden steigern. Besonders erfreut zeigte sich jedoch das Trainerteam über die verbesserte Freistiltechnik und die damit verbundene Bestzeit von jetzt 0:49,39 min über 50m Kraul.

Spannende Rennen lieferten sich die Vereinskollegen Matthis und Hugo. Besonders spannend verlief das Rennen über 200m Rücken, welches Hugo in 3:32,82 min für sich entscheiden konnte. Mit seiner Zeit von 3:45,33 min sicherte Matthis den Doppelerfolg für die Rietberger Farben. Über die 100m Freistil drehte Matthis den Spieß dann um. Hier erzielte er in 1:35,57 min den zweiten Platz vor Hugo, der in 1:36,25 min kapp dahinter Platz 3 belegte. Auch Lukas Knödler gelang der Srung auf das Podest. Lukas sicherte sich in 1:55,57 min den 3. Platz in seiner Jahrgangswertung.

Für unseren Jüngsten Arne Berhorst lief es nicht weniger gut. Er konnte einen kompletten Medaillensatz aus Ahlen mit nach Rietberg nehmen. Den Sieg sicherte er sich über 100m Rücken, zweiter wurde Arne über 100m Freistil und den 3. Platz belegte er über 50m Freistil.

Noch ein wenig angeschlagen ging Carolin Wörmann an den Start. Sie wusste vor allem auf den Freistilstrecken mit tollen Zeiten über 50m in 0:33,65 min und 100m in 1:14,94 min zu überzeugen. Mit seinen Podestplätzen über 200m Freistil Platz 3, 200m Rücken Platz 2, 100m Rücken Platz 2 und 100m Freistil Platz 3 steuerte Paul-Henri Otto JG 2009 wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung bei, in der unser Team einen hervorragenden 6. Platz von 16 teilnehmenden Vereinen belegte.

Besonderes Highlight sind in Ahlen die Finalläufe über die 50m Strecken.

In den Jugendfinals der Jahrgängen 2013 bis 2017 waren die Rietberger gleich mit 6 Teilnehmern vertreten.

Im 50m Rückenfinale der Mädchen waren die Rietberger gleich mit 3 Schwimmerinnen vertreten. Jüngste im Bunde war Melina Mende. Sie konnte ihre Vorlaufzeit von 46,91 min auf beeindruckende 0:43,68 steigern. Die anderen beiden im Bunde waren Thea Wördekemper (Jahrgang 2014) und Saskia de Man (Jahrgang 2013). in einem engen Rennen sicherte sich Saskia in 0:36,68 min Platz 2, Thea wurde in 0:37;44 vierte.

Beide durften ein weiteres mal Finalluft schnuppern. Saskia schwamm im 50m Brustfinale in 0:42,66 min ein weiteres mal auf Platz 2. Thea ging noch über 50m Freistil an den Start. Hier belegte sich in hervorragenden 0:32,63 min Rang 3.

Mit Svantje Marschner (Jahrgang 2013) stand eine weitere Rietbergerin im 50m Freistilfinale. Svantje belegte mit neuer toller Bestzeit von 0:33,47 den 4. Platz.

Gleich drei Finalteilnahmen sicherte sich Malte Mende (Jahrgang 2013) über 50m Schmetterling, Brust und Freistil. Über 50m Schmetterling sicherte sich Malte in starken 0:38,85 und 50m Brust in 0:42,31 min jeweils den 2. Rang.

Im 50m Rückenfinale stand Noah Elma. Auch Noah konnte seine Vorlaufzeit deutlich auf jetzt erstmalig unter 40 Sekunden 0:39,33 min steigern und belegte damit einen hervorragenden 4. Platz.

Einen weiteren Podestplatz errang unsere 4x50m Freistilstaffel der Mädchen in der Jahrgangswertung 2010 bis 2017, in der Besetzung Thea Wördekemper, Eva Berhorst, Saskia de Man und Svantje Marschner mit einem 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen!

Sponsoren & Partner

Vielen Dank für eure Unterstützung.

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen