
„So viele Leute habe ich noch nie zum Vorbereitungsstart an der Berglage gesehen.“, staunt Co-Trainer Norbert Meiertoberens. Und gewiss war die Berglage gestern für einen Trainingsauftakt ungewohnt gut besucht. Denn neben dem 25 Mann großen Kader, gesellten sich auch einige interessierte Viktorianer der ersten Trainingseinheit der neuen Saison bei.
Dass das Interesse so hoch war hat durchaus auch einen guten Grund. Denn neben vierzehn neuen Spielern verzeichnet der Kader unserer ersten Mannschaft zudem zwei neue Trainer, nämlich Dennis Grübel und Dennis Berfelde. Beide sind der Berglage bereits bestens bekannt und konnten in den letzten Jahren beim SC Wiedenbrück mit guter Arbeit auf sich Aufmerksam machen.
Worauf die beiden sich für die kommende Saison am meisten freuen, erzählte Dennis Grübel im Gespräch: „Es ist schön wieder ‚Zuhause‘ zu sein, hier in Rietberg, meiner sportliche Heimat. Es war gerade schön einfach mit dem Rad zum Training zu fahren. Ich freue mich aber auch auf die Truppe.“
Bei der Zusammenstellung der Mannschaft stand vor allem eine Sache im Fokus, wie Dennis Berfelde verrät: „Wir haben bei unseren Neuzugängen vor allem auf den Charakter geachtet. Uns war wichtig, dass die Jungs zu unserer Viktoria passen.“
Doch der Fokus lag für die beiden neuen Coaches nicht nur auf den Neuzugängen: „Wir haben mit jedem einzelnen Spieler gesprochen, der aus der letzten Saison hier geblieben ist. Sie haben alle bock auf das Ganze, was man ihnen auch definitiv anmerkt.“, erzählt Coach Grübel und fährt mit seiner Vision, wie er Fußballspielen lassen möchte, fort: „Und das zeichnet uns auch aus. Wir wollen mit dieser Truppe lauten Fußball spielen. Wir wollen ein gewisses Gefühl entstehen lassen, auch, dass wir quasi eine kleine Familie sind. Das brauchst du auf dem Platz, um Spiele zu gewinnen. Dass jeder für jeden Kämpft und sich den Arsch aufreißt.“
Auf die Frage, was das Ziel für die kommende Saison ist, hatte Dennis Berfelde sofort eine Antwort: „Wir wollen auf jeden Fall besser sein als letzte Saison. Da hat sich die Truppe unter Wert verkauft.“
Sportlicher Leiter Wolla Grübel wurde da jedoch konkreter: „Wir wollen auf jeden Fall oben mitspielen. Wir wollen, dass die Leute wieder gerne zur Berglage kommen und bock auf Viktoria haben.“
Die Konkurrenz wird jedoch schwer, wie Dennis Grübel einblicken lässt: „Die Mannschaften, die von Oben kommen, werden definitiv schwere Gegner sein, wie zum Beispiel Beckum, die viele Neue aus der Westfalenliga bekommen haben. Aber auch Westönnen, Oestinghausen, oder auch Westenholz, sollten sie in der Staffel bleiben, werden schwere Gegner sein, die oben mitspielen werden.“
Doch bevor nun das erste Pflichtspiel ansteht, muss sich die Mannschaft zunächst neue finden. Dafür hat sie nun gut fünf Wochen Zeit und nutzt dafür unter anderem die folgenden Testspiele:
05.07.: SV Bawinkel (A), 15 Uhr
10.07.: VfB Schloß-Holte (A), 19 Uhr
12.07.: FC Kaunitz (H), 13 Uhr
16.07.: Suryoye Verl (H), 19 Uhr
20.07.: Victoria Clarholz (A), 13 Uhr
27.07.: SV Eidinghausen-Werste (A), 15:30 Uhr
01.08.: TuS Lipperode (A), 19 Uhr
03.08.: SC Wiedenbrück U19 (H), 13 Uhr
Foto:
Oben von Links Dennis Berfelde, Kosta Chaskis, Nick Neitzner, jakub Krauza ,Peter Ole Austermann,Hendrik Böse, Sean Ashton, Robin Möllers, Dennis Grübel, unten von Links Markus Lemberger, Florian Brickenkamp, Klaas Becker, Ali Karka, Adrian Hashani
Es fehlen :Tommaso Sammratano und Dennis Heinrich