Am 07.09.2025 war es endlich wieder soweit, die HSG Rietberg-Mastholte präsentiert sich vor zahlreichen Handballfreunden.
Die Arbeitsgruppe “Wir-Gefühl” der HSG hatte ein abwechslungsreiches Programm organisiert und erhielten zu Recht ein dickes Lob von den Zuschauern für diese gelungene Veranstaltung.
Vorstellung der Teams (Einlaufen aller Mannschaften der Saison 25/26)
Die Moderatoren Julia Schröder und Marcel Buschkröger stellten die 21 Jugendmannschaften von der Spielgruppe bis zur A-Jugend und die 5 Seniorenmannschaften vor. Gleichzeitig gab es für die Zuschauer einen kleinen Faktencheck zur HSG:
- ca. 670 Mitgliedern in den Stammvereinen TuS Viktoria Rietberg und RW-Mastholte
- ca. 300 aktiven Kindern und Jugendlichen
- ca. 100 Ehrenamtlichen und
- vielen treuen Sponsoren
Es ist bekannt, ohne Schiedrichter ist kein Handballspiel möglich. Wir sind bei der HSG stolz auf unsere Ehrenamtlichen an der Pfeife: Austermann Berthold, Austermann Norbert, Bäumler Christian, Gerhardt Laines ,Gieffers Roland, Klose Edgar,Lotz Heiner,Lünnemann Lukas, Ottofrickenstein Pia, Strotkötter Berni, Wöstemeier, Heinz-Josef.
Fototermin
Pia Duhme, Manfred Ecke und Julia Schröder hatten die wunderbare Aufgabe nicht nur Mannschaftsfoto, sondern auch Fotos für das Patenkonzept der HSG zu erstellen. Jede Seniorenmannschaft und die Mannschaft der weiblichen A-Jugend übernehmen jede Saison eine Patenschaft für eine Jugendmannschaft. Die Grundidee des Patenkonzeptes ist es ein altersübergreifendes Gemeinschaftsgefühl innerhalb der HSG zu sorgen. Auf diese Weise schenken wir dem Nachwuchs eine erhöhte Beachtung der Senioren, stärken gleichzeitig das Interesse der Kids am Handball und damit auch an den eigenen HSG-Heimspielen.
Die 5 Seniorenmannschaften werden in dieser Saison zum ersten Mal in einheitlichen Trikots auflaufen. Ohne die tolle Unterstützung unserer Sponsoren, wäre dies nicht möglich. Dies wurde natürlich auch im Bild festgehalten.
Familienprogramm:
Der Nachwuchs konnten sich an verschiedenen Spielstationen die Zeit vertreiben. Hierbei durfte natürlich die Geschwindigkeitsmessanlage nicht fehlen. Große und kleine Handballfans freuten sich über die HSG-Tattoos.
Verbandsligaspiel 1. Damen : TG Herford
Zum Abschluss der Saisoneröffnung trafen nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga die 1.Damen auf die TG Herford. Trotz Unterstützung der zahlreichen Zuschauer reichte es leider nicht zum Sieg, am Ende gab es eine 22:27 Niederlage.
Die Zuschauer hatten die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Als Preis für den richtigen Tipp gab es Eintrittskarten für ein Frauen-Bundesligaspiel HSG Blomberg-Lippe. Kein Teilnehmer konnte das genaue Spielergebnis tippen, so wurden die Eintrittskarten unter den Teilnehmern verlost, die den richtigen Sieger getippt haben. Marie Matz, Elisa Gottlieb und Tatjana Pütter können sich über jeweils 2 Eintrittskarten freuen.
Schönen Dank an alle Ehrenamtlichen der HSG, die dazu beigetragen haben, dass die Saisoneröffnung so ein tolles Event geworden ist.





















