Ein Ferienprogramm voller Bewegung, Farben und gemeinschaftlicher Erlebnisse: Die Breitensportabteilung hat in den Sommerferien zwei besondere Angebote auf die Beine gestellt, die bei Kindern und Eltern gleichermaßen gut ankamen. Mit dem neuen Sportspiel Kin-Ball und dem abwechslungsreichen Format „Ferienabenteuer in der Sporthalle“ konnten gleich zwei bewegungsreiche Schwerpunkte gesetzt werden – als gelungene Ergänzung zu den Sommerferienspielen der Stadt Rietberg.
An vier Terminen stand zunächst der überdimensionale, bunte Ball im Mittelpunkt: Beim Kin-Ball-Spiel war nicht nur Reaktionsschnelligkeit gefragt, sondern vor allem Teamgeist und Kooperation. In kleinen Teams wurde der 1,20 Meter große Ball durch die Halle bewegt, neue Spielideen ausprobiert und jede Menge gelacht. „Die Begeisterung war riesig – für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie mit einem so ungewöhnlichen Sportgerät spielen konnten“, berichten die Übungsleitungen, die selbst noch jung sind und mit viel Engagement das Projekt geplant und durchgeführt haben.
Ebenfalls ein voller Erfolg war das zweite Angebot: „Ferienabenteuer in der Sporthalle“. In einer fantasievollen Bewegungslandschaft konnten sich Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren austoben. Ob Klettern, Balancieren, Springen oder einfach in bunten Schwungtüchern drehen – die Halle wurde zum Abenteuerspielplatz. Auch hier stand das freie, kreative Bewegen im Mittelpunkt. Besonders das gemeinsame Spielen mit dem großen Schwungtuch sorgte für strahlende Kinderaugen.
„Unser Ziel war es, den Kindern in den Ferien abwechslungsreiche Bewegungsangebote zu machen, bei denen Spaß und Miteinander im Vordergrund stehen – das ist uns gelungen“, freut sich das Orga-Team der Breitensportabteilung. Gleichzeitig boten die Angebote auch jungen Sporthelferinnen und Sporthelfern des Vereins die Gelegenheit, sich nach ihrer Ausbildung erstmals in eigenen Projekten zu erproben – ein wichtiger Schritt zur Förderung jungen Ehrenamts in Rietberg.
Fazit: Zwei erfolgreiche Sommeraktionen, die Lust auf mehr machen. Die Breitensportabteilung denkt bereits über weitere Ferienangebote nach – vielleicht wird Kin-Ball ein fester Bestandteil des Sommerferienprogramms.