70 Jahre Breitensport beim TuS Viktoria Rietberg – Erfolgsbilanz mit 312 neuen Mitgliedern
Voller Saal und gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung der Abteilung Breitensport des TuS Viktoria Rietberg. Erstmals trafen sich die Mitglieder im Saal der ehemaligen Gaststätte Bürgerkrug – und hatten gleich doppelten Grund zum Feiern. Vor 70 Jahren, im Jahr 1955, entwickelte Hermine Lücking aus der bereits bestehenden Abteilung Kinderturnen den Ableger einer „Hausfrauen-Sportgemeinschaft“ und legte damit den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte des Breitensports. Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, gründeten Hermann Schalk und Kurt Münster die Männergruppe „Trimm-Dich“.
Unter dem Motto „Erhaltung der körperlichen Fitness und jede Menge Spaß“ berichteten Abteilungsleiterin Jessica Nöcker und die Übungsleiterinnen und Übungsleiter von überaus erfolgreichen Jahren. Wöchentlich werden 28 verschiedene Sportangebote von 23 engagierten Trainerinnen und Trainern betreut – ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen vom 16 Monate alten Kleinkind bis hin zum 98-jährigen Senior.
Ein Höhepunkt des Abends war der Rückblick auf die beeindruckende Mitgliederentwicklung. Innerhalb von nur drei Jahren wuchs die Abteilung von 351 auf 663 Mitglieder – ein Plus von 312 Personen. Damit stellt der Breitensport inzwischen fast 30 Prozent der gesamten TuS-Viktoria-Familie und ist die mit weitem Abstand größte Abteilung des Vereins. Besonders stark wuchsen die Gruppen mit Teilnehmern zwischen 20 und 60 Jahren.

Dieser Erfolg ist vor allem auf die Erweiterung des Angebots zurückzuführen. So kamen zu Beginn des Berichtszeitraums sieben Gruppen der ehemaligen „Kfd-sportiv Rietberg“ hinzu, aber auch neu gegründete Gruppen wie „Dart“, „HIIT – Hochintensives Intervall Training“ und „smovey®-Training tragen wesentlich zu dieser Entwicklung bei. Mehrere neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter befinden sich derzeit in Ausbildung, um das Programm mit weiteren modernen Trainingsformen zu ergänzen. Einzig die begrenzte Hallenkapazität bremst das weitere Wachstum: Nicht alle Gruppen erhalten die notwendigen Trainingszeiten und ihre Wunschzeiten. Der verschobene Neubau der Rietberger Sporthalle wird hier künftig noch deutlich spürbarer werden.
Zu Beginn der Versammlung wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Mitbegründer der „Trimm-Dich“-Gruppe, Helmut Frey konnte persönlich für das 50-jährige Jubiläum beglückwünscht werden. Bernhard und Paul Hartmann, Werner Honerlage sowie Siegfried Hillebrand wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Ein besonderer Moment war die musikalisch umrahmte Verabschiedung von Manfred Sandbothe, der nach elf Jahren als Schatzmeister sein Amt in jüngere Hände legte. Mit einem herzlichen Dank und einem Präsent würdigte die Abteilung sein verantwortungsvolles, langjähriges Engagement.
In seinem letzten Kassenbericht legte Sandbothe eine solide, wenn auch leicht defizitäre Bilanz vor. Trotz wirtschaftlicher Stabilität führten steigende Ausgaben für Übungsleiter, Material und Veranstaltungen zu einer Unterdeckung, die aus der Rücklage ausgeglichen werden musste. Da der Mitgliedsbeitrag seit 2008 – und damit seit 17 Jahren – unverändert geblieben ist, kündigte die Abteilungsleitung eine notwendige Beitragserhöhung an. Die Kassenprüfer Ferdi Becker und Paul Hartmann bestätigten eine einwandfreie Buchführung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Die Mitgliederversammlung bot auch den Rahmen für die Neuwahlen des gesamten Vorstandes, die unter der bewährten Leitung von Franz Klösener stattfanden. Jeweils einstimmig gewählt wurden Jessica Nöcker zur Abteilungsleiterin, Vanessa Potthoff zu ihrer Stellvertreterin, Claudia Ramlow zur Schatzmeisterin, Franz-Josef Laukemper für die Öffentlichkeitsarbeit sowie Rebekka Kollenberg und Heinz Fischer zu Kassenprüfern.
Der Abend endete in geselliger Runde, bei einem kleinen Imbiss, mit vielen Gesprächen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Breitensports. 70 Jahre nach der Gründung ist klar: Der Breitensport ist und bleibt das Herz des TuS Viktoria Rietberg – der Ort, wo aus ICH ein WIR wird.

Das Foto zeigt den Vorstand von links nach rechts, neue Schatzmeisterin Claudia Ramlow, Abteilungsleiterin Jessica Nöcker, stellvertretende Abteilungsleiterin Vanessa Potthoff, ehemaliger Schatzmeister Manfred Sandbothe und Öffentlichkeitsbeauftragter Franz-Josef Laukemper.





















