20 Jahre REHA-Sport für Krebs – eine Chance, wieder fit zu werden

Jeden Tag trifft unzählige Menschen die Diagnose „Krebs“. Ihnen wird quasi der Boden unter den Füßen weggezogen. Der erste Gedanke ist: „Das war’s!“

Doch war’s das? Keineswegs. Nach mehr oder weniger langwieriger Behandlung ist das Leben oft in seiner ganzen Fülle wieder da – das zweite Leben? Doch man hat nur ein Leben:  Das Leben im Hier und Jetzt, dessen Chance nun zu nutzen ist.

Eine Hilfestellung bietet der REHA-Sport. So gibt es bei TUS-Viktoria Rietberg seit nun 20 Jahren eine Krebssportgruppe, die jedem Betroffenen in zweifacher Weise hilft: zum einen wird der Körper durch verschiedenste Übungen wieder in Form gebracht. Das Übungsprogramm ist vielfältig: Es umfasst Ausdauertraining, Muskelaufbau, Rückengymnastik, etc. Ein wichtiges Ziel ist die Stärkung des Immunsystems. Denn ein starkes Immunsystem kann evtl. wiederauftauchendem Krebs Paroli bieten.

Zum zweiten erfährt die Seele, dass sie mit ihrem Leiden nicht allein auf der Welt ist. Alle Teilnehmer haben ähnliche Erfahrungen hinter sich, können zuhören und verstehen.

Doch über „Krebs“ wird eher selten gesprochen – niemals ohne akuten Anlass. Es wird sehr viel gelacht, es wird zusammen gegessen, es gibt viele Feiern. So auch jetzt aufgrund des 20jährigen Bestehens der Gruppe am 18.07.2025. Ist der Tag offiziell auch erst der 21.08.25, so wurde die Feier aufgrund der Sommerferien noch vorne verlegt.

Alle Gruppenmitglieder und ihre Begleitung – ob Partner oder Kind- trafen sich an diesem Tag um 15 Uhr in der Lichterhimmelkirche St. Laurentius Westerwiehe, um der verstorbenen Teilnehmer zu gedenken. Die Andacht wurde durch Christa Tegethoff vorbereitet und mit der Übungsleiterin U. Lawrenz durchgeführt. Thema Begegnungen und Scherben in unserem Leben, die Schmerz hinterlassen, aber auch aus den Scherben neue Impulse erwachsen lassen können.

Anschließend ging es auf den Hof Ecosphere – wo Dominik Schlüter über das neue Konzept des Hofes – dem Verein und die verschiedenen Projekte informierte. Dabei fand eine Hofbesichtigung statt.

Zum gemütlichen Abschluss traf man sich auf Wunsch der Gruppe im Landgasthaus Pöppelbaum in Lintel, wo der Tag mit vielen guten Gesprächen, viel Lachen und gutem Essen und Trinken seinen Ausklang fand. Seitens der Gruppe gibt es noch 3 Mitglieder der 1. Stunde, die vom Vorstand des Rehasports mit ihrer Übungsleiterin Ursula Lawrenz und dem Mitgründer der Gruppe Dieter Kleine geehrt wurden.

Sponsoren & Partner

Vielen Dank für eure Unterstützung.

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen